Kurzweil und Entspannung finden die Gäste beim Minigolf spielen. Auf dem benachbarten Kinderspielplatz haben die Kleinen Spaß und Freude.
Montag: Ruhetag Dienstag: 11 - 22 Uhr Mittwoch: 16 - 22 Uhr Donnerstag: 11 - 22 Uhr Freittag: 11 - 22 Uhr Samstag: 11 - 22 Uhr Sonntag: 10 - 22 Uhr
|
"... zähl die heiteren Stunden nur". Eine Sonnenuhr ist in der Anlage im Zentrum von Horgen zu bestaunen. Am Fuße des Kirchbergs lädt die schön gestaltete Anlage mit Brunnen zum Verweilen ein. |
Hält gesund: Therapeutische Wassertretanlage im Teufenbachtal. Ein Waldwanderweg führt sie dorthin, wo Sie sich nach den Regeln der Kneippschen Lehre an Armen und Beinen erfrischen können - Abhärtung tut gut.
|
Neben der Wassertretanlage befindet sich eine sehr schöne Mariengrotte im Schutz des Waldes.
|
Am Rotwildgehege im Banhölzle sind interessante Tierbeobachtungen möglich.
|
Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen durch das Eschachtal. Wanderkarten sind auf den Rathäusern erhältlich.
Unsere Wanderwege können Sie nachfolgend abrufen (Download): Wandern durch das Eschachtal - Tour 1 Wandern durch das Eschachtal - Tour 2 Wandern durch das Eschachtal - Tour 3 Wandern durch das Eschachtal - Tour 4 Wandern durch das Eschachtal - Tour 5
Radwandertouren finden Sie auf der Seite Radparadies.
|
Der Turm der Pfarrkirche St. Martin ist das Wahrzeichen von Horgen im Eschachtal. Die Deckenmalereien in der Kirche laden zu einem Besuch ein.
|
In den drei Eschachtalgemeinden sind gut erhaltene, renovierte Fachwerkhäuser zu bewundern, die einen Spaziergang durch das Eschachtal zu einem Erlebnis werden lassen |
Die Stettener Beuterkrippe zählt zu den herausragenden Zeugnissen der zeitgenössischen Volkskunst im Landkreis Rottweil. In 50-jähriger Schnitz- und Bastlerarbeit schuf der Freizeitkünstler Ernst Beuter eine Hauskrippe von ungewöhnlicher Dimension. Die Beuter-Krippe bedeckt die Fläche von annähernd 17 Quadratmetern und umfasst rund 100 Einzelfiguren und Figurengruppen. Die in einem Schaukasten ausgestellte Krippe ist im sogenannten orientalischen Stil gestaltet. Besichtigt werden kann die Krippe jährlich ab Weihnachten bis 02. Februar. Die genauen Öffnungszeiten können Sie auf der Ortsverwaltung in Stetten erfahren. Besichtigungen sind nach Voranmeldung jederzeit möglich.
|