DRK-Blutspendedienst bittet um Ihre Blutspende
Unfälle oder schwere Erkrankungen gehören zum Alltag, dank modernster Hochleistungsmedizin können viele Menschen jedoch gerettet und geheilt werden.
Fast immer werden dabei lebensrettende Blutspenden benötigt.
Gerade im Herbst steigt der Bedarf an Blut, denn zu Beginn der dunklen Jahreszeit nimmt die Zahl der Unfälle zu. 15.000 Blutspenden werden täglich in
Deutschland benötigt um die lebenswichtige Blutversorgung der Patienten in den Krankenhäusern zu gewährleisten.
Blutspender sind von 18 bis 72, Erstspender höchstens 64 Jahre alt. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung.
Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen.
Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.
Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien
Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. Bitte zur Blutspende den
Personalausweis mitbringen.
zurück zur Übersicht